Prüfbericht: SleepFix® im Frontal- und Seitenaufprall getestet

Am 25. November 2024 wurde das Produkt SleepFix® im Rahmen eines dynamischen SLED-Testprogramms bei der Calspan Corporation in New York (USA) geprüft. Ziel der Versuchsreihe war die Bewertung des Öffnungsverhaltens des Kissens bei einem Frontal- sowie einem Seitenaufprall gemäß den Anforderungen der US-Regelwerke FMVSS 213b (Frontal Impact) und FMVSS 213a (Side Impact). Die Versuche wurden auf einem servo-gesteuerten SLED-Prüfstand unter standardisierten Bedingungen durchgeführt.

Die Tests erfolgten mit einem Q1.5-Kindersicherheits-Dummy in einem marktüblichen Kinderrückhaltesystem (Scenera NEXT, vorwärtsgerichtet, 5-Punkt-Gurt, LATCH-Befestigung). Das SleepFix Kissen war entsprechend der vorgesehenen Anwendung korrekt positioniert und montiert. Während der Belastungsphasen öffnete sich der Klettverschluss des Kissens kontrolliert, ohne strukturelle Auffälligkeiten oder unerwünschte Verzögerungen im Öffnungsvorgang zu zeigen.

Aus den Videoaufnahmen und Messwerten ergibt sich, dass das Kissen den Dummy vor dem Aufprall in einer physiologisch günstigen Position stabilisierte, ohne den Bewegungsablauf beim Aufprall zu behindern. Die zum Öffnen des Verschlusses erforderliche Kraft lag im Bereich einer sehr niedrigen Impulsbelastung, wodurch das Kissen weder eine sicherheitsrelevante Barriere darstellte noch nennenswerten Widerstand auf den Dummy ausübte. Hinweise auf eine Beeinträchtigung der Schutzfunktion des Kinderrückhaltesystems durch das Kissen ergaben sich nicht.

Das vorliegende Video dokumentiert die Abläufe während der simulierten Crashsituationen und stellt eine ergänzende visuelle Bewertung des Produktverhaltens unter dynamischer Belastung dar. Die Prüfungen wurden durch das Testlabor unabhängig durchgeführt und liefern eine objektive Grundlage zur sicherheitsbezogenen Bewertung des SleepFix Kissens im Einsatz mit Kinderrückhaltesystemen.