Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
SANDINI
Vertreten durch die Geschäftsführung: Elisabeth Schneider
Erich-Rittinghaus-Straße 2/11
DE - 89250 Senden
E-Mail: hello@sandini.de
Telefon: +49 7307 201 9505
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur mit Ihrer Einwilligung oder auf gesetzlicher Grundlage (Art. 6 Abs. 1 DSGVO).
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (Art. 4 Nr. 1 DSGVO).
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
3.1 Server-Log-Daten
Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser Hosting-Provider (Hostinger) automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Geräts in sogenannten Server-Log-Dateien. Folgende Daten werden dabei erhoben:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Geräts
- Übertragene Datenmenge
Diese Daten werden getrennt von anderen personenbezogenen Daten gespeichert und dienen ausschließlich statistischen Zwecken sowie der technischen Optimierung und Sicherheit der Website. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website). Die Daten werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
3.2 Kontaktformular
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen). Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. steuerrechtlich) stehen dem entgegen.
3.3 Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind (z. B. für die Navigation). Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem technisch einwandfreien Angebot).
Sie können die Speicherung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Website einschränken kann.
4. SSL-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers, die mit „https://“ beginnt, sowie am Schloss-Symbol. Dadurch werden die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. bei Kontaktformularen) geschützt und können nicht von Dritten mitgelesen werden.
5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben;
- die Weitergabe gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist;
- die Weitergabe gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. bei behördlichen Anfragen);
- dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen.
Unsere Website wird von Hostinger gehostet. Hostinger verarbeitet die Server-Log-Daten als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Hostinger: https://www.hostinger.com/privacy-policy.
6. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte gemäß DSGVO:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format erhalten.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern diese auf berechtigten Interessen basiert.
- Beschwerde (Art. 77 DSGVO): Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren, z. B. bei der zuständigen Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter: hello@sandini.de.
7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei rechtlichen oder technischen Änderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
Kontakt
Copyright © 2025 SANDINI. All rights reserved.